Was kostet wieviel auf Bali?
Inhaltsverzeichnis
- Was kostet wieviel auf Bali?
- Kosten Bali: Was kosten dich die Unterkünfte?
- Kosten Bali: Was kostet dich der Transport?
- Kosten Bali: Was kosten dich die Mahlzeiten?
- Kosten Bali: Was kosten dich Ausflüge & Sehenswürdigkeiten?
- Kosten Bali: Was kosten dich Internet, Laundry & Co.?
- Kosten Bali: Was kostet dich das Visum?
- Kosten Bali: Was kostet dich der Flug?
- Mit welchem Tages-Budget solltest du rechnen?
- Die wichtigsten Kosten im Überblick
- Unser Fazit
- Weitere Bali Highlights & Tipps
- Welche Erfahrungen hast du zum Thema: Reisekosten auf Bali gemacht?
- LADE UNS AUF EINEN KAFFEE EIN
Bali ist ein sehr günstiges Reiseziel. Die Kosten auf der schönen Götterinsel sind super erschwinglich. Vor deiner Reise wirst du dir bestimmt die Frage stellen, mit wieviel Budget du rechnen solltest und welche Kosten auf dich zukommen. Diese Fragen werden wir dir ausführlich beantworten.
Auch wenn das Preisniveau auf Bali unter dem europäischen liegt, kannst du auf der Insel sehr viel Geld los werden. Gehst du bspw. in den teuren Luxus-Hotels essen und nicht in den einheimischen Lokalen, kann das auf Dauer richtig teuer werden. Denn der Tourismus ist hier längst angekommen und entsprechend teuer sind teilweise auch die Touristen-Aktivitäten. Daher möchten wir dir alle Kosten auflisten, die während deines Bali Urlaubs auf dich zukommen können.
Folgende Tipps wirst du in diesem Artikel zum Thema „Bali Kosten“ finden:
- Unterkunft
- Transport
- Mahlzeiten
- Ausflüge
- Internet, Laundry & Co.
- Kosten fürs Visum
- günstige Flüge finden
- Tages-Budget
Kosten Bali: Was kosten dich die Unterkünfte?

Bei den Unterkünften hast du den größten Spielraum die Kosten für deinen Bali Urlaub zu senken. Auf Bali findest du sowohl super günstige Homestay und Hotels als auch teure Luxus-Hütest und ausgefallene Unterkünfte. Generell können wir sagen, dass die Unterkünfte auf Bali einen guten Standard bieten und du auch in preiswerten Unterkünften sehr komfortabel wohnen kannst.
Am günstigsten sind die Unterkünfte in den Touristen-Regionen, wie Ubud, Sandur, Kuta, Canggu. Dort gibt es so viele Angebote, dass die Preise sehr gering sind. Zudem findest du dort meist einen höheren Standard, bespw. Unterkünfte mit Privatpools. In den ländlichen Gegenden kannst du auch sehr preiswert leben, allerdings ist die Ausstattung etwas geringer.
Auch deine Reisezeit und die Länge deines Aufenthalts sind für den Preis entscheidend. In der Hauptsaison sind die Unterkünfte teurer, als in der Nebensaison. Bleibst du nur für 3 Nächte oder gleich für ein paar Wochen. Wir haben für dich ein paar Beispiele für Hostels, Homestays und Hotels:
Unterkunft | Ungefähre Kosten |
---|---|
Hostel (Bett im Schlafsaal) | ab 2 Euro die Nacht |
Doppelzimmer mit Pirvatbad in einem Homestay (Ventilator) | ab 9 Euro die Nacht |
Doppelzimmer mit Pirvatbad in einem Homestay (Klimaanlage) | ab 12 Euro die Nacht |
Unterkunft am Meer | ab 16 Euro die Nacht |
Privatzimmer in einer Villa mit Pool | ab 50 Euro die Nacht |
Villa mit Pool | ab 100 Euro die Nacht |
Unterkunfts-Beispiele – Was erhältst du auf Bali für dein Geld

Unterkünfte in Ubud
Homestay – Bucu Guest House* – Schlichte und ordentliche Zimmer für den schmalen Geldbeutel. Auf Klimaanlage, Pool und eine perfekte Lage um Ubud zu erkunden muss nicht verzichtet werden.
Hotel & Spa – Plataran Ubud* – Umgeben von grünen Reisefelder und doch in zentrale Lage. Entspannt wird nach einem ereignisreichen Tag in den 2 Infinity-Außenpools.
Villas & Suites – Royal Kamuela* – Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis im Herzen von Ubud. Mit privatem Pool im tropisch Garten und 10 Minuten zu Fuß vom Monkeyforest entfernt.
Unterkünfte in Amed
Guest House – The BBQ* – Tolle Lage direkt am Meer. Kleine Restaurants und Tourenveranstalter um die Ecke. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Beach Bungalow – Jemeluk* – So wie man es sich vorstellt. Aufstehen direkt am Strand. Schöner kann ein Tag nicht beginnen. Gelegen im beliebteste Teil von Amed.
Villas & Suites – Melastie* – Wunderschöne Zimmer im balinesischen Stil. Direkter Zugang zum Strand und Blick auf den Vulkan. Erwache mit dem Rauschen der Wellen.
Unterkünfte in Munduk
Homestay – Bali Rahayu* – Bungalows in den Berg gebaut mit Infinity Pool. Der Vulkan ist zum greifen nah. Unterkunft & Restaurant sind bestens und günstig.
Villa – Munduk Menir* – Wunderschöne Villen mit genialem Blick auf die Berglandschaft. Umringt von berühmten Wasserfällen. Nah dem Tamblingan Lake.
Nature Resort – Moding Plantation* – Luxuriöse Suiten und Villen mit viel Privatsphäre. Lass es dir gut gehen im eigenen Whirlpool oder im Wellness- bereich des Resorts.
Unterkünfte in Jimbaran
Homestay – WIRA Homestay* – Super schöne und günstige Unterkunft. Klimaanlage, Pool und ein wunderschöner Garten. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis. Fahrradverleih im Homestay.
Hotel – White Palm* – Das stilvolle Hotel befindet sich im Viertel Balangan Beach. Am Strand ist man in 2 Gehminuten. Cafe`s und Restaurants in Strandnähe laden zum verweilen ein.
Villa – Kayumanis Nusa Dua Private* – Luxus Villen für 2 bis 6 Personen. Privatem Pool im tropisch Garten und in ca. 5 Gehminuten am Strand. Einfach nur genial.
Kosten Bali: Was kostet dich der Transport?

Die Kosten für den Transport haben uns super positiv überrascht. Diese sind wirklich unschlagbar günstig. Die gängigsten Fortbewegungsmittel für Touristen sind Roller, Private Fahrer, Taxis und Boote.
Wenn du einen eigenen Roller mieten möchtest, ist unser Artikel „Roller mieten auf Bali“ genau richtig.
Transport | Ungefähre Kosten |
---|---|
Roller | 3 bis 5 Euro pro Tag |
Motorrad | 3 bis 10 Euro pro Tag |
Auto | ab 10 Euro pro Tag |
Benzin | 50 bis 80 Cent pro Liter |
Taxi | 10 bis 12 Euro pro Stunde |
Privater Fahrer | ab 18 Euro pro Strecke / 50 Euro pro Tag |
Shuttle-Bus | 3 bis 5 Euro pro Strecke |
Schnellboot | ab 10 Euro pro Strecke |
Fähre | 3 bis 4 Euro pro Strecke |
Kosten Bali: Was kosten dich die Mahlzeiten?

Beim Essen ist die Bandbreite der möglichen Kosten am höchsten. Wenn du dich gerne durch die einheimischen Küchen futterst, kannst du bares Geld sparen. Während du in den Warungs preiswert speisen kannst, gibst du für die internationale Küche sehr viel mehr aus. Zudem haben wir die Erfahrung gemacht, dass das Essen in touristischen Gebieten sehr viel teurer ist.
Essen/Getränke | Ungefähre Kosten |
---|---|
Nasi Goreng (im Warung) | 1 Euro pro Teller |
Nasi Goreng (im Restaurant) | 2 bis 3 Euro pro Teller |
Nasi Campur (Buffet) | 1 bis 4 Euro pro Teller |
Pizza | 5 bis 10 Euro pro Pizza |
einheimisches Frühstück | 1 bis 2 Euro pro Teller |
europäisches Frühstück | 4 bis 8 Euro |
Eis | 1 bis 2 Euro pro Kugel |
Kokosnuss | 1 bis 2 Euro |
Bintang Bier | 2 bis 3 Euro pro Flasche |
Kaffee | 1 bis 2 Euro pro Becher |
Wasser | 30 bis 40 Cent pro Flasche |
Lohnt es sich selbst zu kochen?
Definitiv nicht! Dieses Experiment ist bei uns kläglich gescheitert. Während die einheimischen Produkte preislich O.K. sind, zahlst du für westliche Produkte wie Olivenöl, Milch, Käse, etc. ordentlich drauf. So hätten uns Knoblauch-Spagetti umgerechnet fast 20€ gekostet. Wenn du so wie wir kein indonesischer Kochprofi bist, gehe lieber im Warung essen. Die Einheimischen zaubern dir wesentlich günstiger ein leckeres Gericht auf den Tisch.
Kosten Bali: Was kosten dich Ausflüge & Sehenswürdigkeiten?

Wie viel Ausflüge und Aktivitäten in deinem Bali Urlaub kosten, hängt natürlich davon ab, was du alles vor Ort unternehmen möchtest. Es gibt auf Bali wirklich ALLES. So hast du die Wahl zwischen geführten Touren oder Erkundungen auf eigenen Faust. Du kannst kostenlos am Strand chillen oder einen Tauchgang starten. Wir haben dir ein paar Beispiele aufgelistet:
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten | Ungefähre Kosten |
---|---|
Tempel-Besuch | 1 bis 4 Euro pro Person |
Wasserfälle | 60 Cent bis 1 Euro pro Person |
Vulkan Trekking Tour | ab 45 Euro pro Person |
Surfbrett leihen | 3 bis 4 Euro für 2 Stunden |
Bali Zoo | ab 20 Euro pro Person |
Waterboom Spaßbad | ab 30 Euro pro Person |
Monkey Forest | 3 Euro pro Person |
Kochkurs | ab 30 Euro pro Person |
Yogastunde | ab 6 bis 9 Euro pro Stunde |
Balinesische Tanzvorführung | ab 6 Euro pro Person |
Kosten Bali: Was kosten dich Internet, Laundry & Co.?

Wenn du wir wir Bali mit dem Roller erkunden möchtest oder dich spontan für einen Ortswechsel entscheidest, ist das Internet unerlässlich. In vielen Unterkünften und Restaurants steht dir kostenloses Internet zur Verfügung. Darüber hinaus empfehlen wir die, eine indonesische SIM Karte zu kaufen. Diese ist sehr günstig und du kannst während deiner Fahrten problemlos Google Maps nutzen.
Darüber hinaus gibt es natürlich noch weitere Kosten, die während deines Bali Urlaubs anfallen. Nimm auf jeden Fall nicht zu viele Klamotten mit nach Bali. Denn auf Bali kannst du günstig deine Kleidung wasch lassen. Für weniger als einen Euro pro Kilo wird deine Wäsche gebügelt, gefaltet und sogar verpackt. So hast du viel mehr Platz für schöne Souvenirs und Mitbringsel.
Leistungen & Service | Ungefähre Kosten |
---|---|
Mobile SIM Karte | 2 bis 3 Euro für 2 GB |
Strandliegen mit Sonnenschirm | 3 bis 5 Euro pro Tag |
Laundry Service | 55 Cent bis 1 Euro pro Kilo |
Massage | ca. 6 Euro pro Stunde |
Zigaretten | ca. 1 Euro pro Schachtel |
Kosten Bali: Was kostet dich das Visum?

Wenn du, als deutscher Staatsbürger, weniger als 30 Tage auf der Insel Bali bleiben möchtest, kannst du kostenlosmit dem Visa Free Entry einreisen. Dieses erhältst du direkt am indonesischen Flughafen bei deiner Einreise. Du brauchst lediglich einen gültigen Reisepasse und ein Rückflugticket. Dein Reisepass muss nach deiner Ankunft noch 6 Monate gültig sein und du brauchst 2 freie Seiten.
30 Tage sind dir einfach nicht genug. Sollte deine Urlaubsreise länger als ein Monat dauern, dann brauchst du das Visa on Arrival.
Dieses Visum ist im Gegensatz zum Visa Free Entry um weitere 30 Tage verlängerbar. Es gilt zunächst auch für 30 Tage und kostet dich $35. Der Erhalt ist super einfach und muss nicht vorab in Deutschland beantragt werden. Du steuerst lediglich einen indonesischen Flughafen an und zahlst am VoA-Payment Schalter $35. Dies ist auch in verschiedenen Währungen möglich. Anschließend gehst du mit deiner Quittung zum Immigration-Schalter und dort erhältst du einen Visum-Sticker.
Alle Informationen zum Visum findest du in unserem Beitrag „Visum für Bali & Co.„.
Kosten Bali: Was kostet dich der Flug?

Für einen Hin- und Rückflug aus Deutschland kannst du mit ca. 500 bis 800 Euro pro Person rechnen. Immerhin beträgt die Distanz knapp 12.000 km und die schnellste Flugverbindung dauert immer noch 15 Stunden.
Aktuell musst du mindestens einmal zwischenlanden, um nach Bali zu kommen. Die meisten Zwischenstopps finden in Dubai, Abu Dhabi, dem Oman, Singapur, Kuala Lumpur und Hong Kong statt. Wenn du Lust hast, kannst du diese Zwischenlandung für einen längeren Stopover nutzen und so gleich 2 Länder bereisen.
Um günstige Flüge nach Bali zu finden, nutzen wir die Flugsuch-Maschine Skyscanner. Wenn du noch vor der Abgabe deines Urlaubsantrag auf die Monatsübersicht schaust, kannst du ganz easy den Tag mit dem günstigsten Preis ausfindig machen.
Mit welchem Tages-Budget solltest du rechnen?

Das Tagesbudget auf Bali kommt natürlich ganz darauf an, welchen Lebensstil du während deines Urlaubs pflegen möchtest. Unser Minimum lag bei 30 Euro pro Tag. Nach oben sind natürlich alle Grenzen offen. Möchtest du in luxuriös Leben, kannst du dies auf jeden Fall mit 100 Euro pro Tag.
Basic Bali Kosten: ca. 30 Euro pro Tag
Nr. 1 Unterkunft: Eine schöne Unterkunft in einem Homestay bekommst du zwischen 10 – 12 Euro pro Nacht.
Nr. 2 Transport: Miete dir einen Roller! Damit kannst du dich für umgerechnet 3 – 5 Euro pro Tag super fortbewegen.
Nr. 3 Essen: Wenn du auf alkoholische Getränke verzichtest, kannst du in den einheimischen Küchen super für 5 Euro pro Tag essen. Eine Mahlzeit kostet dich um die 1-2 Euro.
Nr. 4 Aktivitäten: Einfache Aktivitäten wie z.B. eine Fahrrad-Tour, Wanderungen durch die Reisfelder, Strandtage, Surfboard leihen oder eine Massage kosten dich ca. 7 Euro pro Tag.
Luxus Bali Kosten: ca. 100 Euro pro Tag
Nr. 1 Unterkunft: Du möchtest einen Bungalow mit Pool mieten? Dann solltest du mit 25-50 Euro pro Tag rechnen.
Nr. 2 Transport: Plane für eine längere Fahrt mit einem privaten Fahrer oder mit einem Taxi ca. 12 Euro ein.
Nr. 3 Essen: Eine Mahlzeit in einem der westlichen Restaurant kostet dich um die 5 Euro. Demnach kannst du mit 16 Euro pro Tag rechnen.
Nr. 4 Aktivitäten: Teurere Aktivitäten, wie bspw. Vulkan-Wanderungen, Tauchen, Surf-Guiding oder Tagestouren kosten dich um die 50 Euro.
Die wichtigsten Kosten im Überblick

Die wichtigsten Kosten haben wir für dich noch einmal zusammengefasst.
Position | Ungefähre Kosten |
---|---|
Unterkunft Homestay | 10 bis 16 Euro pro Nacht |
Unterkunft Villa | ab 50 Euro pro Nacht |
Lokale Mahlzeit | ab 1 Euro pro Teller |
Westliche Mahlzeit | ab 5 Euro pro Teller |
Westlicher Kaffee | ab 1 Euro pro Becher |
Kokosnuss | ab 1 Euro |
Rollerverleih täglich | ab 3 Euro pro Tag |
Rollerverleih monatlich | ab 50 Euro pro Monat |
Autoverleih | ab 10 Euro pro Tag |
Schnellboot Gili Inseln | ab 30 Euro pro Fahrt |
Schnellboot Nuss Lembongan | ab 20 Euro pro Fahrt |
Taxi / privater Fahrer | ab 18 Euro pro Strecke |
Benzin | ca. 50 bis 80 Cent pro Liter |
Zigaretten | ab 1 Euro pro Schachtel |
großes Bier | ab 2 Euro pro Flasche |
Laundry Service | ab 55 Cent pro Kilo |
lokale SIM Karte | 2 bis 3 Euro für 2 GB |
Strandliegen mit Sonnenschirm | 3 bis 5 Euro pro Tag |
Unser Fazit
Bali gilt unter den Fernreisezielen als vergleichsweise günstiges Urlaubsziel. Dennoch handelt es sich um eine Fernreise, die allein aufgrund des Fluges nicht unter 1.000 Euro zu bekommen ist. Vor Ort sind die Lebenshaltungskosten sehr gering und so kannst du vor Ort super günstig leben.
Du erhältst für vergleichsweise wenig Geld super schöne Unterkünfte und sehr leckeres Essen. Darüberhinaus gibt es viele Aktivitäten, die sehr preisgünstig oder umsonst sind. Bali eignet sich verdammt gut für eine Rundreise mit wenig Gepäck, da das Netz an privaten Fahrern auf der Insel super ausgebaut ist. Ein Ortswechsel ist bereits für 18 Euro machbar.
Bali ist definitiv eine Reise wert und bietet für jedes Budget wirklich tolle Möglichkeiten.
Weitere Bali Highlights & Tipps
BELIEBTE REISETIPPS
Welche Erfahrungen hast du zum Thema: Reisekosten auf Bali gemacht?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
..
Hang Loose!
Yvi & Markus
Vielleicht interessiert dich auch unser Artikel „Reiseapotheke & Notfall-Wortschatz„. Damit du dich in deinem Urlaub rund um wohl fühlst.
Schreib uns deinen Kommentar...