Reisestecker & Reiseadapter: Hier findest du eine weltweite Übersicht!
Kommt Strom für dein Smartphone, Tablet oder Digicam auch gleich nach Essen und Wasser auf deiner Liste der überlebensnotwendigen Dinge? Geht uns auch so. Egal wohin die Reise geht, sobald man die Ladegeräte einpackt, stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: Passen die überhaupt? Brauchen wir einen Reiseadapter?
Mit diesem Artikel wollen wir endgültig mit diesen Fragen aufräumen.
Auf folgende Fragen findest du eine Antwort:
- Welche Steckertypen gibt es und wie muss der Reiseadapter aussehen?
- Brauche ich einen Reiseadapter für mein Reiseziel?
- Welche Netzspannung gibt es vor Ort?
- Brauche ich einen Spannungswandler?
- Welche Reiseadapter und Spannungswandler gibt es?
Weltweite Steckertypen & Adapter
Handy- Akku leer im Ausland und keinen passenden Reiseadapter dabei? Damit du auch auf Reisen nie ohne Strom da stehst, verraten wir dir welchen Adapter du für die Steckdose in deinem Reiseland benötigst.
Quelle: MARCO POLO
Brauchst du für dein Reiseland einen Adapter?
Hier findest du die passenden Informationen für alle Länder dieser Welt. Brauchst du eine Adapter für dein Reiseabenteuer? Welche Spannung gibt es in diese Land? Ist ein Spannungswandler erforderlich?
Wir haben versucht dir die Suche so einfach wie möglich zu machen.
- Wähle zunächst den Kontinent, auf dem sich dein Reiseziel befindet.
- Nutze die Suchfunktion in der rechten Ecke und tippe dein Reiseland ein.
In welchem Land du noch einen Adapter benötigst, findest du in der folgenden Liste.
Land | Reiseadapter notwendig? | Typ | Netzspannung |
---|---|---|---|
Albanien | teilweise | C,F,L | 220 |
Andorra | nein | C,F | 220 |
Armenien | nein | C,F | 220 |
Aserbaidschan | nein | C | 220 |
Azoren | teilweise | B,C,F | 220 |
Balearen | nein | C,F | 220 |
Belgien | teilweise | E+F | 230 |
Bosnien-Herzegowina | nein | C,F | 220 |
Bulgarien | nein | C,F | 230 |
Dänemark | teilweise | C,K | 230 |
Deutschland | nein | C,F | 230 |
Estland | nein | C,F | 230 |
Falklandinseln | ja | G | 240 |
Färöer-Inseln | teilweise | C,K | 220 |
Finnland | nein | C,F | 230 |
Frankreich | teilweise | C,E | 230 |
Georgien | nein | C,F | 220 |
Gibraltar | teilweise | C,G | 240 |
Griechenland | nein | C,F | 230 |
Grönland | teilweise | C,F,K | 220 |
Insel Man | teilweise | C,G | 240 |
Irland | ja | G* | 230 |
Island | nein | C,F | 230 |
Italien | teilweise | L,C,(F,E) | 230 |
Kanalinseln | teilweise | C,G | 230 |
Kroatien | nein | C,F | 230 |
Lettland | nein | C,F | 220 |
Liechtenstein | teilweise | C,J | 230 |
Litauen | nein | C,F | 230 |
Luxemburg | nein | C,F | 230 |
Malta | ja | G | 230 |
Mazedonien | nein | C,F | 220 |
Moldawien | nein | C,F | 220 |
Monaco | teilweise | C,D,E,F | 127 |
Montenegro | nein | C,F | 220 |
Niederlande | nein | C,F | 230 |
Norwegen | nein | C,F | 230 |
Österreich | teilweise | C,F,E+F | 230 |
Polen | teilweise | C,E | 230 |
Portugal | nein | C,F | 230 |
Rumänien | nein | C,F | 220 |
Russland | nein | C,F | 220 |
Schweden | nein | C,F | 230 |
Schweiz | teilweise | C,J | 230 |
Serbien | nein | C,F | 230 |
Slowakei | teilweise | C,E | 230 |
Slowenien | nein | C,F | 230 |
Spanien | teilweise | C,F,L | 230 |
Tschechien | teilweise | C,E | 230 |
Tunesien | teilweise | C,E | 230 |
Turkmenistan | teilweise | B,F | 220 |
Ukraine | nein | C,F | 220 |
Ungarn | nein | C,F | 230 |
England | ja | G* | 230 |
Weißrussland | nein | C | 220 |
Zypern | ja | G | 240 |
* (D und M kommen nur noch selten vor, wenn du in sehr alten Hotels oder Wohnungen unterkommst, können dir diese Stecker noch begegnen)
Land | Reiseadapter notwendig? | Typ | Netzspannung |
---|---|---|---|
Kanada | ja | A,B | 120 |
Mexiko | ja | A,B | 127 |
USA | ja | C,F | 120 |
Wenn du eine Rundreise durch Mittel- und Südamerika planst, plane eine extra Tasche für eine ganze Menge an Reiseadaptern mit ein. Es gibt kaum einen Kontinent, in dem die Stromanschlüsse von Land zu Land so sehr variieren wie in Südamerika. Dabei musst du auch hier die Spannungen beachten. Genau wie in den USA gibt es viele Länder mit einer niedrigeren Voltzahl als in Deutschland (230 Volt) Ohne einen Adapter mit Spannungswandler kann es zu Problemen beim Laden einiger Geräte kommen. Neue Smartphones, Tablets, Kameras und Co. haben meist ein Netzteil, welches die Spannung selbstständig umwandelt.
Land | Reiseadapter notwendig? | Typ | Netzspannung |
---|---|---|---|
Anguilla | ja | A (teils auch B) | 110 |
Antigua und Barbuda | ja | A,B | 230 |
Argentinien | teilweise | C,I | 220 |
Aruba | teilweise | A,B,F | 127 |
Bahamas | ja | A,B | 120 |
Barbados | ja | A,B | 115 |
Belize | ja | B,G | 110 |
Bermuda | ja | A,B | 120 |
Bolivien | teilweise | A,C | 220 |
Brasilien | teilweise | N | 110 |
Chile | teilweise | C,L | 220 |
Costa Rica | ja | A,B | 120 |
Dominica | ja | D,G | 230 |
Dominikanische Republik | ja | A,B | 110 |
Ecuador | ja | A,B | 120 |
El Salvador | teilweise | A-G,I,J,L | 115 |
Französisch-Guyana | teilweise | C,D,E | 220 |
Grenada | ja | G | 230 |
Guadeloupe | teilweise | C,D,E | 230 |
Guatemala | ja | A,B,G,I | 120 |
Guyana | ja | A,B,D,G | 240 |
Haiti | ja | A,B | 110 |
Honduras | ja | A,B | 110 |
Jamaika | ja | A,B | 110 |
Kaimaninseln | ja | A,B | 120 |
Kanada | ja | A,B | 120 |
Kolumbien | ja | A,B | 110 |
Kuba | teilweise | A,B,C,L | 110 |
Martinique | teilweise | C,D,E | 220 |
Montserrat | ja | A,B | 230 |
Nicaragua | ja | A | 120 |
Niederländische Antillen | teilweise | A,B,F | 127 |
Panama | ja | A,B | 110 |
Paraguay | teilweise | A,B,C,F,I,L | 220 |
Peru | teilweise | A,B,C | 220 |
Puerto Rico | ja | A,B | 120 |
Senegal | teilweise | C,D,E,K | 230 |
St. Kitts und Nevis | ja | D,G | 230 |
St. Lucia | ja | G | 240 |
St. Vincent und die Grenadinen | teilweise | A,C,E,G,I,K | 230 |
Suriname | nein | C,F | 127 |
Tahiti | ja | A,B,E | 110 |
Tansania | ja | D,G | 230 |
Trinidad und Tobago | ja | A,B | 115 |
Uruguay | teilweise | C,F,I,L | 220 |
Venezuela | ja | A,B | 120 |
Genau wie in Mittel- und Südamerika gibt es in Afrika sehr viele unterschiedliche Stromanschlüsse. Bei einer Rundreise ist auch hier eine große Anzahl an Reiseadaptern notwenig. Beachte auch die Spannungszahl deines Reiselandes. Genau wie in den USA sowie Mittel- und Südamerika, gibt es viele Länder mit einer niedrigeren Voltzahl als in Deutschland (230 Volt). Ohne einen Adapter mit Spannungswandler kann es zu Problemen beim Laden einiger Geräte kommen. Neue Smartphones, Tablets, Kameras und Co. haben meist ein Netzteil, welches die Spannung selbstständig umwandelt.
Land | Reiseadapter notwendig? | Typ | Netzspannung |
---|---|---|---|
Ägypten | nein | C | 220 |
Äquatorialguinea | teilweise | C,E | 220 |
Äthiopien | teilweise | C,F,D,J,L | 220 |
Algerien | nein | C,F | 230 |
Angola | nein | C | 220 |
Benin | ja | E | 220 |
Botswana | ja | D,G,M | 230 |
Burkina Faso | teilweise | C,E | 220 |
Burundi | teilweise | C,E | 220 |
Dschibuti | teilweise | C,E | 127 |
Elfenbeinküste | teilweise | C,E | 230 |
Eritrea | teilweise | C,L | 230 |
Gabun | nein | C | 220 |
Gambia | ja | G | 230 |
Ghana | ja | D,G | 230 |
Guinea | teilweise | C,F,K | 220 |
Guinea-Bissau | nein | C | 220 |
Jungferninseln | ja | A,B | 110 |
Kamerun | teilweise | C,E | 220 |
Kanarische Inseln | teilweise | C,E,L | 220 |
Kap Verde | nein | C,F | 220 |
Kenia | ja | G | 240 |
Komoren | teilweise | C,E | 220 |
Kongo-Brazzaville | teilweise | C,E | 230 |
Kongo-Kinshasa | teilweise | C,D | 220 |
Lesotho | ja | M | 220 |
Liberia | teilweise | A,B,C,F | 120 |
Libyen | ja | D | 127 |
Madagaskar | teilweise | C,D,E,J,K | 127 |
Madeira | nein | C,F | 220 |
Malawi | ja | G | 230 |
Mali | teilweise | C,E | 220 |
Marokko | teilweise | C,E | 127 |
Mauritius | teilweise | C,G | 230 |
Mosambik | teilweise | C,F,M | 220 |
Namibia | teilweise | C,D,M | 220 |
Niger | teilweise | A,B,C,D,E,F | 220 |
Nigeria | ja | D,G | 240 |
Réunion | ja | E | 220 |
Ruanda | teilweise | C,J | 230 |
Sambia | teilweise | C,D,G | 230 |
Seychellen | ja | G | 240 |
Sierra Leone | ja | D,G | 230 |
Simbabwe | ja | D,G | 220 |
Somalia | nein | C | 220 |
Sudan | teilweise | C,D | 230 |
Südsudan | teilweise | C,D | 230 |
Südafrika | teilweise | M,D,C,N | 220 |
Swasiland | ja | M | 230 |
Togo | nein | C | 220 |
Tschad | teilweise | D,E,F | 220 |
Uganda | ja | G | 240 |
Zentralafrikanische Republik | teilweise | C,E | 220 |
Land | Reiseadapter notwendig? | Typ | Netzspannung |
---|---|---|---|
Afghanistan | teilweise | C,D,F | 240 |
Bahrain | ja | G | 230 |
Bangladesch | teilweise | A,C,D,G,K | 220 |
Bhutan | teilweise | D,F,G,M | 230 |
Brunei | ja | G | 240 |
China | teilweise | A,C,I | 220 |
Gazastreifen | ja | H | 230 |
Hongkong | ja | G | 220 |
Indien | teilweise | C,D,M | 230 |
Indonesien | teilweise | C,F,G | 127 |
Irak | teilweise | C,D,G | 230 |
Iran | nein | C | 230 |
Israel | teilweise | C,H | 230 |
Japan | ja | A,B | 100 |
Jemen | ja | A,D,G | 230 |
Jordanien | teilweise | B,C,D,F,G,J | 230 |
Kambodscha | teilweise | A,C,G | 230 |
Kasachstan | nein | C | 220 |
Katar | ja | D,G | 240 |
Kirgistan | nein | C | 230 |
Kuwait | teilweise | C,G | 240 |
Laos | teilweise | A,B,C,E,F | 230 |
Libanon | teilweise | A,B,C,D,G | 110 |
Macau | ja | D,M,G | 220 |
Malaysia | ja | G | 240 |
Malediven | ja | A,D,G,J,K,L | 230 |
Mauretanien | nein | C | 220 |
Mongolei | teilweise | C,E | 230 |
Myanmar / Birma | teilweise | C,D,F,G | 230 |
Nepal | teilweise | C,D,M | 230 |
Nordkorea | nein | C | 220 |
Oman | teilweise | C,G | 240 |
Pakistan | teilweise | C,D | 230 |
Philippinen | teilweise | A,B,C | 220 |
Saudi-Arabien | teilweise | A,B,F,G | 127 |
Singapur | ja | G,M | 230 |
Sri Lanka | ja | D,M | 230 |
Südkorea | nein | C,F | 220 |
Syrien | teilweise | C,E,L | 220 |
Tadschikistan | teilweise | C,I | 220 |
Taiwan | ja | A,B | 110 |
Thailand | teilweise | A,B,C | 220 |
Türkei | nein | F | 230 |
Usbekistan | teilweise | C,F,I | 220 |
Vereinigte Arabische Emirate | teilweise | C,D,G | 220 |
Vietnam | teilweise | A,C,G | 127 |
Land | Reiseadapter notwendig? | Typ | Netzspannung |
---|---|---|---|
Australien | ja | I | 230 |
Cookinseln | ja | I | 240 |
Fidschi | ja | I | 240 |
Guam | ja | A,B | 110 |
Kiribati | ja | I | 240 |
Mikronesien | ja | A,B | 120 |
Nauru | ja | I | 240 |
Neukaledonien | ja | E | 220 |
Neuseeland | ja | I | 230 |
Osttimor | teilweise | C,E,F,I | 220 |
Papua-Neuguinea | ja | I | 240 |
Samoa | ja | I | 230 |
Samoa (US-amerikanischer Teil) | teilweise | A,B,F,I | 120 |
Tonga | ja | I | 240 |
Vanuatu | ja | I | 220 |

Welcher Reiseadapter ist für dein Reiseziel der Richtige?
Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Reiseadaptern. Wenn du oft in unterschiedliche Länder verreist, lohnt sich ein Universaladapter. Diese sind meist für mehr als 150 Länder zu gebrauchen. Du solltest darauf achten, dass der Adapter neben der passenden Steckerform auch die nötige Spannung umwandeln kann. Gerade in Nordamerika sowie Mittel- und Südamerika ist die Spannung geringer als in Deutschland.
Zusätzlich solltest du darauf achten, dass der Stecker über einige zusätzliche USB Ports verfügt. So kannst du das Smartphone und die Kamera gleichzeitig laden.
In der nachfolgenden Liste findest du unserer Favoriten, die uns schon oft sehr gute Dienste erwiesen haben.
Der Weltreiseadapter von SKROSS* ist unser absoluter Favorit. Du kannst ihn in über 220 Ländern nutzen. Zusätzlich lässt sich der Stecker durch das aufgesteckte Top in zwei Geräte verwandeln. Im Top befindet sich ein USB – Port, somit kannst du ein USB-Gerät laden, während du gleichzeitig den Adapter mit einem Netzstecker verwendest.
200W Reiseadapter inklusive Spannungswandler*. Der Wechselrichter wandelt die Spannung von 120V auf 240V. Neben 2 Steckdosen enthalt der Adapter noch 4 USB Anschlüsse. Perfekt für die USA, UK, EU, AU, CN.
Wenn es ein paar mehr Steckdosen braucht, empfehlen wir den PowerCube*. Du erhältst 4 Steckdosen + 2 USB-Ports. Er ist perfekt für alle Geräte mit 110-240V Universalnetzteil.
Zusatztipps: Ohne Strom nix los!
Unnötiges ausschalten
Je mehr Apps auf deinem Smartphone laufen, desto schneller ist der Akku leer. Deaktiviere alles, was du nicht nutzt (auch 3G bzw. 4G).Offline gehen
Dank Offline-Karten und anderen Apps mit Daten zum Herunterladen musst du nicht die ganze Zeit online sein und das spart nicht nur Energie, sondern auch Geld.Kleine Helferlein nutzen
Neben tragbaren, wiederaufladbaren Batterien (Powerbank*) solltest du auch einen Reiseadapter mit Mehrfach-USB Eingängen dabei haben. Die meisten Geräte kannst du über den Laptop aufladen. Oft ist es möglich, einen USB-Port nach dem Abschalten aktiv zu lassen, um Geräte zu laden.Den Hotelstrom optimal nutzen!
In vielen Hotelzimmern musst du die Steckdosen durch deine Zimmerkarte aktivieren. Sobald du die Karte beim verlassen des Hotels entfernst, sind die Steckdosen ausgeschaltet. Oft kannst du dieses „Problem“ lösen, indem du einen kreditkartengroßen Gegenstand* in den Schlitz steckst. So kannst du deine Geräte weiter laden, obwohl du den Tag am Strand verbringst.
Welchen Reiseadapter nutzt du auf deinen Reiseabenteuern?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
..
Hang Loose!
Yvi & Markus
Vielleicht interessiert dich auch unser Artikel „Reiseapotheke & Notfall-Wortschatz„. Damit du dich in deinem Urlaub rund um wohl fühlst.
Der „Kreditkarten grosse Gegenstand“ ist Quatsch, weil die Karte manchmal auch den gleichen chip haben muss wie die Hotelkarte um den Strom zu aktivieren. Ist mir passiert.
Hi Micel! Ja, dass der Trick nicht überall funktioniert ist schon klar. Bei uns hat es von 10 Tests auch 1x nicht geklappt. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. 😉
Das sieht gut aus bei euch auf der Seite. Ich halte nix von Reiseadaptern sondern kauf mir im nächsten Baumarkt nen Stecker zum Selber anschließen und hab dan immer ne dreifach Verteilung dabei mit offenen Kabelenden. Nunja, man sollte wissen, was man tut. Also eher was für Wissende.